GREEN IT spendet 10 Laptops an die Katholische Jugendhilfe Dortmund

Dortmund/20. März 2025 Die digitale Teilhabe junger Menschen ist in der heutigen Zeit unerlässlich für ihre persönliche, schulische und berufliche Entwicklung. Um die Chancengleichheit zu fördern, unterstützt das Dortmunder IT-Systemhaus GREEN IT die Katholische Jugendhilfe Dortmund (KJD). Im Rahmen einer Spendenaktion überreichte das Unternehmen zehn Laptops und zwei PlayStation 5 an die KJD, um jungen Menschen in der Jugendhilfe den Zugang zu digitalen Medien zu erleichtern.

Die Katholische Jugendhilfe Dortmund betreut rund 350 junge Menschen in verschiedenen Wohn- und Betreuungsformen. Viele dieser Jugendlichen müssen sich in den Einrichtungen einen Laptop teilen, was ihre Möglichkeiten in der Freizeitgestaltung, aber auch bei der schulischen Arbeit stark einschränkt. Das Ziel der KJD ist es, jedem jungen Menschen eine eigene digitale Ausstattung zur Verfügung zu stellen – eine Maßnahme, die die digitale Chancengleichheit und damit die Teilhabe an Bildung und Gesellschaft fördert.

„Die digitale Welt ist mittlerweile ein zentraler Bestandteil des Lebens. Ohne den richtigen Zugang zu Technik bleiben viele Chancen unerreichbar“, erklärt Thomas Lesser, Geschäftsführer von GREEN IT. „Wenn wir in einer Region erfolgreich sind, haben wir als Unternehmen die Verpflichtung, von diesem Erfolg etwas zurückzugeben. Daher ist es uns eine Herzensangelegenheit, die digitale Chancengleichheit für junge Menschen zu fördern und so einen Beitrag für ihre Zukunft zu leisten.“

Digitale Teilhabe als Voraussetzung für eine gerechte Zukunft

Die KJD verfolgt das Ziel, allen Jugendlichen eine digitale Ausstattung zur Verfügung zu stellen, um ihre soziale und berufliche Entwicklung zu fördern. Durch die Spende von GREEN IT können nun mehrere Wohngruppen der KJD mit weiteren Laptops und PlayStation 5 ausgestattet werden, wodurch auch der Zugang zu sozialen Kontakten und digitalen Bildungsressourcen für die jungen Menschen gewährleistet wird.

Die Übergabe der Hardware fand in den Räumlichkeiten der GREEN IT statt, wo Stefan Birke (Leiter der IT-Abteilung KJD), Marco Lück (IT-Fachkraft KJD) und Karin Schulze-Frieling (Geschäftsführerin KJD) die Spende mit Freude entgegennahmen. Ein wichtiger Meilenstein für die KJD, um die digitale Teilhabe der Jugendlichen zu stärken und ihnen die Chancen zu bieten, die sie für ihre Zukunft benötigen.

Ausblick auf zukünftige Partnerschaften

GREEN IT und die Katholische Jugendhilfe Dortmund arbeiten bereits seit vielen Jahren eng zusammen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die digitale und soziale Chancengleichheit junger Menschen in der Region zu fördern. Auch in Zukunft plant GREEN IT, dieses Engagement fortzusetzen und weitere Initiativen zu unterstützen, die den Zugang zu digitalen Technologien für junge Menschen verbessern.

„Ich engagiere mich in der Jugendhilfe, weil junge Menschen, unsere Jugend, mit das Kostbarste sind, was wir haben“, erklärt Thomas Lesser. „Ich habe selbst eine Tochter, und ich weiß, wie wichtig junge Menschen für uns sind, für unsere ganze Gesellschaft. Deshalb macht es mir sehr viel Freude, mich in diesem Bereich einbringen zu dürfen.“

Bildtext:
Setzen sich gemeinsam für die digitale Chancengleichheit ein: Stefan Birke, Marco Lück und Karin Schulze-Frieling von der Katholischen Jugendhilfe Dortmund sowie Thomas Lesser und Matthias Nickel von GREEN IT bei der Übergabe der Laptops und PlayStation 5.

von links nach rechts:

Matthias Nickel (GREEN IT), Marco Lück (Katholische Jugendhilfe Dortmund), Stefan Birke (Katholische Jugendhilfe Dortmund), Karin Schulze-Frieling (Katholische Jugendhilfe Dortmund), Thomas Lesser (GREEN IT)

Bildquelle: GREEN IT, Alexa Kinder

Ihr Kontakt für Rückfragen, weitere Informationen und Fotomaterial

Stephanie van de Straat
Project Manager Marketing & Communications

Telefon: +49 (0) 231 28 680 162
Email: s.vandestraat@greenit.systems

Die GREEN IT mit Standorten in Dortmund, Herdecke, Hagen, Oberhausen, Hannover sowie technischen Stützpunkten in Hamburg und München ist das erste grüne Systemhaus, das Ökonomie und Ökologie miteinander verbindet. Als herstellerunabhängiger IT- und Printing-Dienstleister bereitet das Unternehmen seine Kunden auf den digitalen Wandel vor, steht ihnen als Partner mit breitem Know-how mit Rat und Tat zur Seite und kümmert sich um die Optimierung ihrer Prozesse durch den Einsatz intelligenter IT- und Printprodukte.

Als Dortmunds größter Jugendhilfe-Träger ist die KJD – Katholische Jugendhilfe Dortmund ein wichtiger Ansprechpartner für die Jugendämter der Region. Mit flexiblen Betreuungsformaten bieten der KJD jungen Menschen individuelle pädagogische und therapeutische Unterstützung im geschützten Umfeld.

Diesen Artikel teilen
LinkedIn
XING
Facebook
X
WhatsApp
Email
Kontakt aufnehmen
GREEN IT Dortmund
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 15
44227 Dortmund

Unsere Servicezeiten:
Montag – Donnerstag: 7:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 7:30 bis 14:30 Uhr

ausgenommen gesetzliche Feiertage

Privatsphäre-Einstellungen
GREEN IT Service Portal

Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick zu offenen und geschlossenen Tickets sowie den aktuellen Bearbeitungsständen.

GREEN IT Connect Portal

Mit Ihrem Kundenlogin verwalten Sie Ihre Aufträge und Rechnungen für Telefonie, Internet und Mobilfunk bequem in unserem Online Portal.

Bildschirm off.
Sparen on!

Wussten Sie schon?
Ein dunkler Monitor verbraucht im Gegensatz zu einem hellen bis zu 20% weniger Energie.